- am Samstag, 12. Juni von 11 – 16Uhr
bei der RADSTELLE beim Alten Meßplatz statt.
Stadtradeln 2021 Blogeintrag Woche 2
Und schon ist die zweite Woche STADTRADELN vorbei – die Zeit vergeht wie im Flug. Diese Woche war anders als die letzte und es standen mehr Erledigungen und Fahrten in Mannheim auf dem Plan. Es ging in den Käfertaler Wald zum Kneipp-Becken, um bei den heißen Temperaturen eine kleine Abkühlung zu bekommen. Zudem stand der Wocheneinkauf an, der natürlich mit dem Rad erledigt wurde.
Stadtradeln 2021 – Blogeintrag Woche 1
Am 14.06.2021 war es soweit und der Startschuss fürs STADTRADELN 2021 fiel. Meine erste STADTRADEL-Woche bestand aus mehreren Fahrradtouren, ein paar Fahrten ins Büro nach Speyer und zu einer Foodsharing-Abholung. Los ging es montags mit einer kleinen Feierabendtour nach Worms.
Vorstellung Frau Bühren:
„Mein Name ist Katharina Bühren und ich wohne in Mannheim. Ich arbeite in Speyer, wobei ich aufgrund der aktuellen Situation viel von zu Hause aus arbeite. Aufgewachsen bin ich im Münsterland und somit quasi mit dem Rad groß geworden. Der Alltag mit dem Fahrrad gehört für mich einfach dazu. Ich fahre sehr gerne Rad und gerade in Zeiten des Homeoffices ist das Fahrrad fahren eine gute Alternative gegenüber dem Spazieren gehen. > weiterlesen
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir wieder RadCHECKs anbieten können.
Der erste Termin im Jahr 2021 findet
bei der RADSTELLE beim Alten Meßplatz statt.
71.717 erradelte Kilometer im Auftaktjahr 2018, 245.990 Radkilometer im Jahr 2019 und 461.836 Kilometer im vergangenen Jahr: STADTRADELN, die internationale Kampagne des Klima-Bündnis, bei der sich die Stadt Mannheim seit 2018 beteiligt, vergrößert sich rasant. Die vierte Runde wird am Montag, 14. Juni, eingeläutet.
Schwere Getränkekästen, Anschaffungen aus dem Baumarkt oder Personenbeförderung: Ein Lastenrad kann bei all solchen Diensten das Auto ersetzen. Emissionsfrei und klimaneutral dient es als neue Form der Mobilität und ist im Stadtgebiet besonders praktisch, da es kaum Platz braucht, durchlässige Sackgassen keine Hindernisse darstellen und in Gegenrichtung geöffnete Einbahnstraßen wie mit dem gewöhnlichen Rad auch befahren werden können.
Ab sofort wird das VRNnextbike-Fahrradvermietsystem durch 12 eCargobikes erweitert. Dies hat die Stadt Mannheim zusammen mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und der Firma nextbike aus Leipzig nun realisiert. Die sogenannten Lastenräder wurden ausgeliefert, die Ausleihe und Rückgabe ist an folgenden sechs bestehenden VRNnextbike-Stationen in allen zentralen Stadtteilen möglich:
Das im Sommer 2020 neu initiierte Zuschussprogramm für Lastenräder ist bereits nach drei Monaten ausgeschöpft. 2021 wird das Programm weitergeführt und ist dann mit einem Budget von 150.000 Euro ausgestattet. Für Mannheimerinnen und Mannheimer, die sich ein Lastenrad anschaffen möchten, lohnt es sich, ab Januar 2021 einen Antrag zu stellen. Wichtig ist, dass der Kauf nicht vor der Bewilligung des Antrags erfolgt.