Aktuelles

4. Blogbeitrag von STADTRADELN-Star Gabriele Fröhlich

Mit dem Lastenrad zum Gartenmarkt

Es ist Donnerstag in der dritten Woche und jetzt will ich nicht länger warten. Das Hochbeet wartet schon länger darauf neu bepflanzt zu werden.

In dieser Situation hilft LaMa, der kostenlose Lastenradverleih. Eine Station mit einem elektrischen Lastenrad ist direkt um die Ecke bei Priskas Unverpacktladen in der Seckenheimer Straße. Bevor das Lastenrad dort abgeholt werden kann, ist eine Registrierung auf der Webseite www.lastenvelomannheim.de notwendig. Das ist einfach wie auch das Reservieren.

> weiterlesen


10. Blogbeitrag von STADTRADELN-Star Mike Dieser

Zum Teambuilding – natürlich mit Fahrrad

Ich musste mir gut überlegen, was ich gestern am Samstag in meinem Rucksack einpacken sollte, da ich mich nach der Wanderung, die Teil des Teambuildings war, auch noch für die Abendveranstaltung umziehen musste. Für die meisten Kolleginnen und Kollegen war das kein Mehraufwand, da sie entweder ein Hotelzimmer hatten oder in Heidelberg wohnen. Bei der Vielfalt, die jedoch unser Wetter in den letzten Tagen uns bescherte, fiel das Gepäck etwas größer aus. Kleidung für Sonnenschein, Regen, warm und kalte Abschnitte.

> weiterlesen


9. Blogbeitrag von STADTRADELN-Star Mike Dieser

Zum BAUHAUS Firmenlauf – mit dem Fahrrad

Warum ist es eine andere Art von Organisation, wenn man zum BAUHAUS-Firmenlauf mit dem Fahrrad fährt? Normalerweise wäre ich vom Büro mit dem Auto zur Veranstaltung gefahren. Laptop, Unterlagen und Büro-Kleidung wären sicher im Auto verstaut gewesen und ich hätte mich mit freien Händen auf die Veranstaltung konzentrieren können.

> weiterlesen


8. Blogbeitrag von STADTRADELN-Star Mike Dieser

Fahrradwege – Es geht noch nicht immer alles glatt

Zumindest das Fahrradnetz ist in Deutschland meines Erachtens recht gut ausgebaut. Ich plane meine Fahrradtouren immer mit der Komoot-App, was hervorragend funktioniert und mich bislang zumindest immer zuverlässig ans Ziel gebracht hat. Allerdings kann natürlich auch Komoot nicht für den Zustand der Fahrradwege garantieren.

> weiterlesen


7. Blogbeitrag von STADTRADELN-Star Mike Dieser

Endspurt beim STADTRADELN – nur noch 5 Tage

Inzwischen sind schon mehr als zwei Wochen des STADTRADELN vergangen, und ich muss sagen, die Herausforderungen ohne Auto zu bewältigen, waren gar nicht so schwer wie gedacht. Alle Kurzstrecken-Ziele innerhalb Mannheims konnten mühelos erreicht werden, und selbst weiter entfernte Ziele ließen sich erstaunlicherweise recht gut mit dem Fahrrad und der Bahn erreichen. Mein Outfit war dabei sehr vielfältig – von sportlichem Raddress bis hin zum Anzug war alles vertreten. Das Wetter hat sich in all seinen Facetten gezeigt, aber mit der richtigen Kleidung und der optimalen Organisation ist das alles kein Problem, oder? Die nächsten fünf Tage werden noch mal die eine oder andere Überraschung parat haben.

> weiterlesen


6. Blogbeitrag von STADTRADELN-Star Mike Dieser

Kundenbesuch – All inclusive

Gestern stand ein Kundenbesuch in Martinsried bei München auf dem Plan. Schon der Start in den Tag war eine Herausforderung: Die Anreise zum Mannheimer Bahnhof fand im strömenden Regen statt. Früh morgens den Tag bei strömendem Regen zu starten, hebt nicht unbedingt die Stimmung, aber es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Also habe ich sicherheitshalber zusätzlich Umziehsachen ins Gepäck gepackt.

> weiterlesen


2. Wochenbericht von STADTRADELN-Star Gabriele Fröhlich

Schon ist die zweite Woche STADTRADELN abgeschlossen. Diese Woche sind über 90 km zusammen gekommen. Alleine 20 km waren es am Mittwoch bei der Tour de Karl. Das war ein tolles Erlebnis mit über 700 Teilnehmenden am Schloss vorbei und über die Neckarauer Straße zu radeln. Jetzt noch geht ein Strahlen über mein Gesicht, wenn ich daran denke.

> weiterlesen


5. Blogbeitrag von STADTRADELN-Star Mike Dieser

Kundenbesuch mit dem Fahrrad – Ungewöhnlich, aber machbar

Gestern hatte ich einen außergewöhnlichen Kundenbesuch in Bad Homburg – und zwar auf zwei Rädern!

Ich habe die Anreise mit der Deutschen Bahn und meinem Fahrrad kombiniert. Mit Anzug und Krawatte auf dem Fahrrad unterwegs zu sein, ist zwar etwas ungewöhnlich, aber durchaus machbar. Die Passanten, an denen ich vorbeigefahren bin, haben mich etwas erstaunt angesehen, aber viele haben auch freundlich gelächelt.

> weiterlesen


3. Blogbeitrag von STADTRADELN-Star Gabriele Fröhlich

Tour de Karl

Am Mittwoch den 12.6. habe ich die Tour de Karl unterstützt und begleitet. Eine tolle Veranstaltung, die sehr gut vorbereitet war von Pia Kempe und mit der Unterstützung der Mitglieder vom ADFC Rhein-Neckar generalstabsmäßig umgesetzt wurde. Ein großes Kompliment an alle Mitwirkenden. 

> weiterlesen


TOUR DE KARL: Radparade mit 700 Schülerinnen und Schüler anlässlich der Erstfahrt von Karl Drais

Fahrräder gibt es heute in allen möglichen Formen und Ausführungen – ob als Tandem, Lastenrad, mit oder ohne E-Antrieb. Im Gegensatz dazu bewegte sich Karl Drais am 12. Juni 1817 mit seiner Holzdraisine während seiner Erstfahrt auf noch sehr holprigen Wegen. Anlässlich dieser Fahrt radelten genau 207 Jahre später am 12. Juni 2024 insgesamt 29 Mannheimer Schulklassen der Stufen 4 bis 6.

> weiterlesen


Seite 2 von 1912345...10...Letzte »